Mitte
3.4.Do
10:00 Uhr
Junges Literaturhaus

Girls & Boys Day

Lesen als Job? Das Berufsfeld Literaturvermittlung

Eintritt: frei, nur mit Anmeldung: ericke@literaturhaus-berlin.de

Auch 2025 findet wieder der Girls & Boys Day statt: Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen soll Jugendlichen die Möglichkeit geben, Einblicke in Berufsfelder zu bekommen, die möglicherweise von traditionellen Berufsbildern abweichen.

Steffi Ericke ist Projektleiterin des Jungen Literaturhauses im Li-Be und ermöglicht gemeinsam mit ihren Kolleg:innen Jugendlichen ab der 8. Klasse einen Schnuppertag mit Einblicken in die Arbeitswelt rund um die Literaturvermittlung. Welche Bereiche von der Programmarbeit über Technik und Buchhaltung bis hin zu Pressearbeit und social media gibt es in einem Literaturhaus überhaupt? Wie werden Gäste ausgewählt, was kostet eine Lesung, welche sind die besten ersten Schritte in die Verlags- oder Veranstaltungsbranche, und zählt das Bücherlesen oder Booktok schauen eigentlich zur Arbeitszeit? Und natürlich wollen wir umgekehrt von euch wissen: Was können wir dafür tun, dass das Lesen und Lesungen nicht als langweilig oder anstrengend gilt, was ratet ihr unserer Tiktok-Beauftragten in Sachen content, und auf welche Art von Veranstaltungen und Künstler:innen hättet IHR Lust?

Jugendliche, die sich für die Literatur- und Kulturbranche, das Veranstaltungsmanagement oder Verlagswesen interessieren, können sich gern um einen Platz in der gemischten Girls & Boys Day-Gruppe bewerben. Wir freuen uns auf Eur E-Mails mit einem Minilebenslauf (Name, Alter, Schule, Lieblings- oder schlimmstes Buch ever) und über drei Sätze, warum gerade dieser Bereich spannend sein könnte – oder wie wir ihn spannend machen können, wenn ihr – bisher – Lesemuffel seid!

Bewerbungen bitte bis zum 28.03. an: Stefanie Ericke, ericke@literaturhaus-berlin.de

Dauer der Veranstaltung: 10 – 15 Uhr.