Mario wurde nicht einmal 14 Jahre alt. Wieso, das erzählt er von seinem Grab aus: Wie zwei Gruppen sich in unterirdischen Katakomben ihr eigenes Reich bauen, um das sie kämpfen bis zum Tod, von Freundschaft und einem phänomenalen Boxkampf zwischen seinem besten Freund Rajko und einer Gang Neonazis.
Mit viel schwarzem Humor, aber auch voller Hoffnung und Liebe berichtet Mario in David Blums wortgewaltigem Debütroman »Kollektorgang« von Gewalt, Außenseitertum und dem trostlosen Dasein zwischen Plattenbauten, wo Eltern genauso abwesend sind wie eine Zukunft.
Als Literanauten lesen und diskutieren die Jugendlichen der LesArtigen aktuelle Jugendbücher und tauschen sich darüber aus. Am 26. Februar diskutieren sie, unterstützt von Sylvia Habermann und Anna Sophie Keil, mit dem Autor David Blum über sein Buch Kollektorgang (Beltz & Gelberg), für das er mit dem Peter-Härtling-Preis 2023 ausgezeichnet wurde.
Eine Kooperation mit LesArt, dem Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Jugendliteratur e. V., Projekt Literanauten.